Sprachdidaktik

Sprachdidaktik
Sprachdidaktik,
 
Theorie der Lehr- und Lernprozesse, Unterrichtsinhalte und -ziele im Sprachunterricht.

* * *

Sprach|di|dak|tik, die: den Sprachunterricht betreffende Fachdidaktik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprachdidaktik — Die Sprachdidaktik beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit dem Erwerb sprachlicher Kommunikationsfähigkeit. Sie befasst sich mit der Lehre vom Lehren und Lernen neuer Sprachformen oder einer Sprache, ferner mit der Vermittlung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Muttersprachdidaktik — Die Sprachdidaktik beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit dem Erwerb sprachlicher Kommunikationsfähigkeit. Sie befasst sich mit der Lehre vom Lehren und Lernen neuer Sprachformen oder einer Sprache, ferner mit der Vermittlung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Grzega — Joachim Grzega Joachim Grzega [ˈɡʒeːɡa; ˈkʃeːɡa] (* 9. September 1971 in Treuchtlingen) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Sprachdidaktiker. Er lehrt seit 1998 an der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt ( …   Deutsch Wikipedia

  • Fachdidaktik — Dieser Artikel wurde im Projekt Bildung zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Bildung Folgendes muss noch verbessert werden: Fachdidaktik ist die Bezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Gero Fischer (Slawist) — Gero Fischer (* 1944 in Oberösterreich) ist ein österreichischer Slawist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schwerpunkte 3 Veröffentlichungen (Auswahl) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Grzega — [ˈɡʒeːɡa] (* 9. September 1971 in Treuchtlingen) ist ein deutscher Sprachwissenschaftler und Sprachdidaktiker. Leben Joachim Grzega studierte Englisch und Französisch in Eichstätt, Salt Lake City …   Deutsch Wikipedia

  • LdL — Schülerin führt neuen Wortschatz ein Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, in der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig unterrichten. Es kann in allen Fächern, Schultypen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Peer-peer-learning — Schülerin führt neuen Wortschatz ein Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, in der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig unterrichten. Es kann in allen Fächern, Schultypen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schüler-helfen-Schülern-Prinzip — Schülerin führt neuen Wortschatz ein Lernen durch Lehren ist eine handlungsorientierte Unterrichtsmethode, in der Schüler oder Studenten lernen, indem sie sich den Stoff gegenseitig unterrichten. Es kann in allen Fächern, Schultypen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sleegers — Herbert Sleegers (* 4. Juni 1932 in Grefrath) ist ein niederrheinischer Lyriker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Sprachkunst 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Zitat …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”